Wir wünschen unseren Lesern noch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023. Bedanken möchten wir uns für die zahlreichen Besuche und die vielen Buchspenden im Jahr 2022. Ein besonderer Dank gilt unseren Lesern, die uns seit Jahren die Treue halten.
Dramatische Zeiten in der Tuchvilla: Wird die Liebe zwischen Marie und Paul die wechselhafte Zeit der Trennung überstehen?
Augsburg, 1939: Auf die Familie Melzer und ihre Angestellten warten schwere Zeiten. Der Zweite Weltkrieg steht unmittelbar bevor, und es ist klar, dass sich das Leben aller Bewohner verändern wird. Die Tuchfabrik steht kurz vor dem Aus, und Paul muss ein weiteres Mal unbequeme Entscheidungen treffen – und das ohne seine Frau Marie. Denn diese lebt nun bereits seit 1935 mit ihrem Sohn Leo in New York, und die Zeit der Abwesenheit hat ihre Spuren hinterlassen, auch wenn Maries Liebe zu Paul ungebrochen ist. Als sie aber erfährt, dass eine andere Frau in Pauls Leben getreten ist, trifft sie das hart. Wird es Marie gelingen, ihren geliebten Ehemann zurückzugewinnen?
Empfohlen von Emilia:
Hinter jeder Blume steckt ein Zauber
Gespenster gibt es nicht, da ist sich Violet sicher! Aber wer treibt dann sein Unwesen in dem alten Schloss, in dem sie mit ihrer Klasse übernachtet? Tagsüber bei der Schnitzeljagd und beim Schwimmen ist alles friedlich, doch nachts geistert jemand herum. Und lässt ausgerechnet im Zimmer der Blumenmagierin etwas liegen: ein geheimnisvolles Buch…
Titel - Reihe | Autor | Genre |
Einsame Nacht | Link, Charlotte | Roman |
Achtsam morden am Rande der Welt - Achtsam morden 3 | Dusse, Kartsen | Krimi |
Die Köchin - Lebe dein Traum (1) | Durst-Benning, Petra | Historisch |
Die Tochter des Gerbers | Jacobs, Anne | Historisch |
Töchter der Hoffung - Bodenseesaga 1 | Nikolai, Maria | Historisch |
Todesrache | Gruber, Andreas | Krimi |
Das Bernsteinkind | Bentow, Max | Krimi |
In ewiger Freundschaft | Neuhaus, Nele | Krimi |
Ein Leben für die Freiheit der Frauen - Die Hafenärztin 1 | Engel, Henrike | Historisch |
Sommernacht - Plötzlich Fee 1 | Kagawa, Julie | Jugend |
Winternacht - Plötzlich Fee 2 | Kagawa, Julie | Jugend |
Die absolut-epische Turbo-Apokalypse - Die Legende von Greg 3 | Rylander, Chris | Kinder |
Ritter Constance | Lorentz, Iny | Historisch |
Tochter des Glücks | Nikolai, Maria | Historisch |
Zerteilt | Tsokos, Michael | Krimi |
Was im Dunkeln liegt | Coben, Harlan | Krimi |
Mimik | Fitzek, Sebastian | Krimi |
Der kleine Strickladen in den Highlands (Band 1) | Oswald, Susanne | Roman |
Wintertee im kleinen Strickladen in den Highlands (Band 2) | Oswald, Susanne | Roman |
Bravo, bravissimo - Die Schule der magischen Tiere 13 | Auer, Margit | Kinder |
Herbstnacht - Plötzlich Fee 3 | Kagawa, Julie | Jugend |
Frühlingsnacht - Plötzlich Fee 4 | Kagawa, Julie | Jugend |
Der Traum von Übersee - die Frauen vom Nikolaifleet 1 | Lansing, Katharina | Historisch |
Der ferne Glanz - Die Frauen vom Nikolaifleet 2 | Lansing, Katharina | Historisch |
Empfohlen von Kim:
Alex und Sahli sind entsetzt! Charda ist es gelungen, Argus zu befreien. Für die beiden Freunde ist klar: Sie müssen unbedingt verhindern, dass der hinterhältige Dschinn wieder in Besitz seiner magischen Kräfte gelangt. Doch das ist alles andere als ungefährlich und ihre Verfolgungsjagd führt die zwei nicht nur bis in die Wüste, sondern auch in Argus' Vergangenheit ...
Fürchte dich nicht! Außer vor dir selbst …
Sebastian Fitzeks herausragender Psychothriller um eine Mimikresonanz-Expertin, die sich in größter Not selbst nicht mehr trauern kann.
Ein winziges Zucken im Mundwinkel, die kleinste Veränderung in der Pupille reichen ihr, um das wahre Ich eines Menschen zu „lesen“: Hannah Herbst ist Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin, spezialisiert auf die geheimen Signale des menschlichen Körpers. Als Beraterin der Polizei hat sie schon etliche Gewaltverbrecher überführt.
Doch ausgerechnet als sie nach einer Operation mit den Folgen eines Gedächtnisverlustes zu kämpfen hat, wird sie mit dem schrecklichsten Fall ihrer Karriere konfrontiert: Eine bislang völlig unbescholtene Frau hat gestanden, ihre Familie bestialisch ermordet zu haben. Nur ihr kleiner Sohn Paul hat überlebt. Nach ihrem Geständnis gelingt der Mutter die Flucht aus dem Gefängnis. Ist sie auf der Suche nach ihrem Sohn, um ihre „Todesmission“ zu vollenden? Hannah Herbst hat nur das kurze Geständnis-Video, um die Mutter zu überführen und Paul zu retten. Das Problem: Die Mörderin auf dem Video ist Hannah selbst! - Ihr einzigster Ausweg führt tief in ihr Inneres…
Mit fachlicher Beratung von Dirk Eilert, des führenden Mimik- und Körpersprache-Experten im deutschsprachigen Raum.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Sie mit Ihren ausgelesenen Büchern anstellen sollen?! Wir hätten eine Lösung! Unsere Bibliothek aktualisiert sich und wächst auch mit zahlreichen Bücherspenden von Ihnen. Wir freuen uns jeden Mal, wenn den Büchern ein zweites Leben geschenkt wird und andere Leser*innen davon profitieren können. Gern nehmen wir Kinder- und Erwachsenenliteratur, welche nicht älter als das Jahr 2010 sind, bei uns auf. Also schaffen Sie Platz für Neues und kommen Sie uns besuchen (BBS am Ring 6, Eingang über Furtweg).
1. Juli 2021 | Unter den gegenwärtigen Bedingungen ist eine Anmeldung zum Besuch der Bibliothek nicht mehr erforderlich. Allerdings gilt für den Besuch der Bibliothek noch die Maskenpflicht.
Ihr Team der Stadtbibliothek vom BSW Muldental e.V.
Am 29. Juni fand nach über einem Jahr erstmal wieder ein Besuch einer Kindergruppe in der Stadtbibliothek Colditz statt. Die zweite Klasse der Grundschule Hausdorf nutzte dazu einen Wandertag und die Kinder hatten bei ihrem Besuch viel Spaß.
Mittlerweile haben Gruppen aus den Kindergärten Regenbogen und St. Martin Bibliotheksbesuche durchgeführt. Seit Anfang Juli ist es auch wieder möglich, dass Kinder aus dem Hort der Kita Regenbogen an den Öffnungstagen einen Teil ihrer Freizeit in der Bibliothek verbringen können.
Geplant ist weiterhin, im Schuljahr 2021/2022 in Zusammenarbeit mit der Grundschule Hausdorf in der dortigen Bibliothek eine Lese-AG durchzuführen. Mit Beginn des neuen Schuljahrs wird auch der Lesezirkel in der Stadtbibliothek wieder aufgenommen.
Derzeitig ist es auch nicht erforderlich, für den Besuch in der Bibliothek einen Termin zu vereinbaren.
Ihr Team der Stadtbibliothek vom BSW Muldental e.V.
Alter Standort – Neue Räume
Ab sofort ist die Stadtbibliothek wieder in der Bildungs- und Begegnungsstätte (BBS) Am Ring 6 in Colditz eingerichtet. Der lichtdurchflutete 190m² große Ausleihraum verfügt über 2 Medienarbeitsplätze und einer gemütlichen Leseecke für Kinder. Dazu gibt es einen kleinen separaten Raum für Lese- und Bildungsprojekte. Büro und Verpflegungsraum runden das Ensemble ab. Ein lang gehegter Wunsch nach räumlicher Erweiterung ging nun mit Abschluss der umfangreichen Bauarbeiten in BBS in Erfüllung berichtet Ronny Kriz Bereichsleiter beim Bildungs- und Sozialwerk Muldental (BSW) das die Einrichtung seit 2012 betreibt.
Mehr… Weniger…