Am 3. Oktober 2025 fand der alljährliche Colditzer Stundenlauf unter dem Motto „Colditz verEINT für den guten Zweck“ statt. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Besuchende, um aktiv mitzuwirken oder die Läuferinnen und Läufer anzufeuern. Insgesamt liefen die 199 Teilnehmenden in 70 Teams verschiedener Altersgruppen beeindruckende 3.774 Runden für den guten Zweck. Das Siegerteam legte dabei mit 105 Runden eine starke sportliche Leistung hin. Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr eine bunte Vielfalt in den gebildeten Teams zustande kommen durfte. Danke an alle, die ihre Kollegen und Kolleginnen, Familien, Freunde und Nachbarn zum Lauf motivierten!
Organisiert wurde der Stundenlauf erneut von Mitarbeitenden des BSW Muldental e. V., sowie der Stadt Colditz. Dank eines umfangreichen Netzwerkes innerhalb der Colditzer Vereine und Organisationen konnten sich die Besuchenden über ein buntes Rahmenprogramm freuen. Den Startschuss lieferten die Colditzer Schützen, die Eröffnungsrunde fuhr Familie Vogel mit Motorrad samt Beiwagen, gefolgt von allen Teilnehmenden des Tages. Damit alle Runden erfasst wurden, stellten sich motivierte Stempler an die Start-/ Ziellinie, welche unschwer zu erkennen durch den roten Torbogen des Colditzer Straßenlauf-Orga-Teams war. Der Kanuverein CKSV e. V. stellte die Hüpfburg zur Verfügung, Veolia versorgte mit Getränken und die Klasse 8b der Sophien-Oberschule Colditz veranstaltete den beliebten Kuchenbasar, die Erlöse hieraus kommen der Klassenkasse zugute. Auch herzhafte Versorgung wurde nicht vermisst- hierfür sorgte das Team des „Roter Hirsch“ Catering-Teams. Ein Dank gilt ebenfalls dem HFC e. V. für die alljährliche Bereitstellung des Platzes und dem Team des Bauhofes für Auf- und Abbau der Hütten.
Der Colditzer Turnverein organisierte einen Kindersportparcours und sorgte für die rhythmische Erwärmung, die Tanzgruppe des CTV e. V. begeisterte das Publikum mit einer Aufführung. Die Boogie-Woogie- Connection des SV Sermuth e. V. sorgte erneut für das bunte Rahmenprogramm in Form von motivierenden Rock 'n' Roll Tänzen und Anfeuerung am Rande der Laufbahnen. Die hiesigen DJs Kai und Möhre rundeten die Veranstaltung mit stabilen Beats ab.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr waren wieder die Auszeichnungen in Form von Pokalen sowie Gutscheinen für den Eintritt in das Colditzer Waldbad für die Saison 2026 in folgenden Kategorien:
Der Colditzer Stundenlauf 2025 bewies einmal mehr, wie groß der Gemeinschaftssinn in Colditz ist. Sport, Spaß und soziales Engagement gingen Hand in Hand – ganz nach dem Motto: Colditz läuft verEINT für den guten Zweck! Der Stundenlauf war in diesem Jahr erstmalig Teil der #beactive Bewegung des Deutschen Turnerbundes. Vielen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung mit Werbematerial und Merch für die Teilnehmenden.
Herzlichen Dank allen Sponsoren (langjährig unterstützenden, sowie in diesem Jahr zahlreichen neuen) und privaten Spendern!