ESF- Kurs "Grundbildungskurs für gering literarisierte Erwachsene" in Sachsen Grimma (GBK)

Das Projekt richtet sich an Erwachsene, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben. Es beinhaltet grundlegende Alphabetisierungsmaßnahmen, um die schriftsprachlichen Fähigkeiten zu verbessern, was eine wichtige Grundlage für die weitere berufliche und gesellschaftliche Integration darstellt.

ESF- Kurs "Grundbildungskurs für gering literarisierte Erwachsene" in Sachsen Grimma (GBK)

Das Projekt richtet sich an Erwachsene, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben. Es beinhaltet grundlegende Alphabetisierungsmaßnahmen, um die schriftsprachlichen Fähigkeiten zu verbessern, was eine wichtige Grundlage für die weitere berufliche und gesellschaftliche Integration darstellt.

Gefördert durch:

Gefördert durch:

Der „Grundbildungskurs für gering literalisierte Erwachsene“ richtet sich an Personen (über 18 Jahren) mit Problemen beim Lesen und Schreiben. Das Lernen von Montag bis Donnerstag in kleiner Gruppe (6-10 Teilnehmer) ermöglicht einen individuellen Lernprozess, der sich an lebenspraktischen Themen orientiert. Sozialpädagogische Hilfsangebote unterstützen bei schwierigen persönlichen Situationen und helfen so den Teilnehmenden, sich auf den Lernstoff zu konzentrieren.

Das Projekt verfolgt das Ziel, gesellschaftliche und berufliche Benachteiligung zu bekämpfen. Die Teilnehmer werden in ihrer Eigenständigkeit gefördert, u.a. ressourcenorientiert in ihrer Fähigkeit, schriftsprachlichen Kontext kompetenter zu bewältigen. In Verbindung mit lebenspraktischen, beruflich verwertbaren und mathematischen Übungen sowie Arbeiten am PC, um die EDV-Kenntnisse zu verbessern, werden Chancen einer beruflichen Wiedereingliederung und einer gesellschaftlichen Teilhabe greifbarer.  

Projektzeitraum

03.02.2025 – 29.01.2026 (zusätzl. soz. päd. Nachbetreuung bis 30.04.2026)

Grundlagen

Das Projekt „Grundbildungskurs für gering literalisierte Erwachsene“ wird vom Europäischen Sozialfonds und dem Freistaat Sachsen gefördert und basiert auf der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (SMK-ESF-Plus-Richtlinie 2021-2027).  

Der Grundbildungskurs ist für Erwachsene ab 18 Jahren, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben. Der Kurs findet von Montag bis Donnerstag in kleinen Gruppen mit 6 bis 10 Personen statt. So kann jeder in seinem eigenen Tempo lernen. Die Themen im Kurs passen zum Alltag. Es gibt auch Hilfe bei persönlichen Problemen, damit man sich besser auf das Lernen konzentrieren kann. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden im Alltag und im Beruf besser zurechtkommen. Sie lernen zum Beispiel besser lesen, schreiben, rechnen und mit dem Computer arbeiten. So haben sie später bessere Chancen auf einen Job und können mehr am Leben in der Gesellschaft teilnehmen. Der Kurs läuft vom 3. Februar 2025 bis zum 29. Januar 2026. Danach gibt es bis April 2026 noch Hilfe durch Fachkräfte. Der Kurs wird mit Geld vom Europäischen Sozialfonds und vom Freistaat Sachsen unterstützt.

Ansprechpartner:innen: