Ziel der Maßnahme:
„JobJump“ unterstützt arbeitsmarktferne Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen dabei, ihre Motivation zu stärken, Ängste zu überwinden und sich realistisch auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Ziel ist die nachhaltige Eingliederung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.
Inhalte der Maßnahme:
- Profiling: Analyse der persönlichen Situation, Stärken und beruflichen Interessen
- Motivation & Erprobung: Entwicklung individueller Ziele, Berufsfelderkundung und praktische Erprobung
- Bewerbungsmanagement: Bewerbungstraining, digitale Kompetenzen, Praktika und Unterstützung bei Vorstellungsgesprächen
- Aufsuchende Arbeit: Persönliche Ansprache bei Nichtteilnahme zur Aktivierung und Motivation
- Nachbetreuung: Begleitung nach Arbeitsaufnahme zur Stabilisierung
Zielgruppe:
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit persönlichen Problemlagen, geringer Motivation oder fehlender beruflicher Orientierung.
- Maßnahmezeitraum: 01.10.2025 – 30.09.2026 (Option bis 30.09.2027)
- Ort: Wurzen
- Teilnehmerzahl: 15 Personen
- Dauer pro Teilnehmer: bis zu 12 Wochen