MAE Pool

Die Maßnahmen zur Vermittlung von Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung zielen darauf ab, arbeitslose Erwachsene zu aktivieren, eine Annäherung an den ersten Arbeitsmarkt zu schaffen und eine Integration in den öffentlichen Beschäftigungsmarkt zu ermöglichen.

MAE Pool

Die Maßnahmen zur Vermittlung von Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung zielen darauf ab, arbeitslose Erwachsene zu aktivieren, eine Annäherung an den ersten Arbeitsmarkt zu schaffen und eine Integration in den öffentlichen Beschäftigungsmarkt zu ermöglichen.

Gefördert durch:

Gefördert durch:

Die Maßnahmen zur Vermittlung von Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung zielen darauf ab, arbeitslose Erwachsene zu aktivieren, eine Annäherung an den ersten Arbeitsmarkt zu schaffen und eine Integration in den öffentlichen Beschäftigungsmarkt zu ermöglichen.

Die vom Bildungs- und Sozialwerk Muldental durchgeführte Pool MAE in den Sozialräumen Grimma und Wurzen ist bemüht, eine Aufteilung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten auf Basis ihrer Berufsabschlüsse, persönlichen Neigungen und körperlichen Eignung auf zur Verfügung stehenden Einsatzorten in öffentlichen und kommunalen Einrichtungen (hausmeisterlicher, grüner, sozialer, kaufmännischer oder kultureller Einsatzbereich) zu vollziehen. Zudem erfolgt eine praxis- und lebensnahe Unterstützung im Rahmen einer Begleitung einmal pro Woche im Bildungs- und Sozialwerk Muldental (Training sozialer Kompetenzen, praxisorientierte Gesundheitsförderung, Tagesstrukturierung).

Maßnahmedauer: 6 bis 9 Monate
Zeitraum: 01.06.2024-31.12.2025

Teilnehmendenanzahl: 15

Durchführungsort: Sozialraum Grimma und LK Leipzig

Diese Maßnahme hilft arbeitslosen Erwachsenen, wieder Arbeit zu finden. Ziel ist, dass sie dem normalen Arbeitsmarkt näherkommen. Das Bildungs- und Sozialwerk Muldental organisiert diese Hilfe in Grimma und Wurzen. Die Teilnehmenden werden je nach Ausbildung, Interessen und körperlicher Stärke auf verschiedene Einsatzorte verteilt. Diese Orte sind zum Beispiel Schulen, Vereine oder andere öffentliche Einrichtungen. Dort helfen sie im Haus, im Garten, im Büro, im sozialen Bereich oder bei Kulturaufgaben. Einmal pro Woche gibt es ein Treffen beim Bildungs- und Sozialwerk. Dort lernen die Teilnehmenden, besser mit anderen Menschen umzugehen, gesünder zu leben und ihren Tag gut zu planen. Die Maßnahme dauert 6 bis 9 Monate und findet vom 1. Juni 2024 bis zum 31. Dezember 2025 statt. Es können 15 Personen mitmachen. Der Ort ist der Raum Grimma und der Landkreis Leipzig.

Ansprechpartner:innen: