UmA Wohngruppe Golzern

Die Wohngruppe in Golzern ist eine stationäre Hilfe zur Erziehung für unbegleitete, minderjährige Asylsuchende. Sie unterstützt durch sozialpädagogisches Arbeiten die individuelle Entwicklung der Jugendlichen und fungiert als Vernetzer zwischen den Kulturen.

UmA Wohngruppe Golzern

Die Wohngruppe in Golzern ist eine stationäre Hilfe zur Erziehung für unbegleitete, minderjährige Asylsuchende. Sie unterstützt durch sozialpädagogisches Arbeiten die individuelle Entwicklung der Jugendlichen und fungiert als Vernetzer zwischen den Kulturen.

Gefördert durch:

Gefördert durch:

Die Wohngruppe in Golzern ist eine stationäre Hilfe zur Erziehung, die durch sozialpädagogisches Arbeiten die Entwicklung der Jugendlichen unterstützt und als Vernetzer zwischen den Kulturen fungiert. Dazu gehört das Arbeiten an multiplen Problemlagen, soziales Lernen in der Gruppe, die Begleitung der schulischen Entwicklung und Förderung der Integration in die Gesellschaft. Angestrebt wird die Aktivierung von Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Hervorhebung von Stärken und das Ermöglichen von Partizipation. Ziel der Wohngruppe ist es, die stationären Hilfen zur Erziehung obsolet werden zulassen und den Verselbständigungsprozess so weit zu begleiten, dass ein eigenständiges Leben in der Gesellschaft gestaltet werden kann.

Ein wichtiger Ansatz in der pädagogischen Arbeit ist die Lebensweltorientierung, d.h. die Anerkennung des ganzen Menschen mit seinen Bedürfnissen, Problemlagen und herkunftsbezogenen Besonderheiten, sowie die Einbeziehung in sein individuelles soziales Umfeld. Weiterhin verfolgen wir einen partnerschaftlich-demokratischen und sozialintegrativen Erziehungsstil.

Die Wohngruppe befindet sich im ländlich gelegenen Ortsteil Golzern, unweit von Grimma in einem Mehrparteienhaus mit mittelgroßem Gartenanschluss.

Zielgruppe: unbegleiteten, minderjährige Asylsuchende im Alter von 12 bis 21 Jahren
Kapazität: 8 Plätze

Zielstellungen:

  • Hinführung zu Sprach- und Integrationskursen
  • Beschulung innerhalb einer DaZ- Klasse
  • Unterstützungsangebote zur Erreichung schulischer und beruflicher Abschlüsse sowie die Bereitstellung von individuellen Lernhilfen
  • Unterstützung bei der Integration in das Wohnumfeld
  • Entwicklung von Konfliktlösungsstrategien
  • Stärkung im Umgang mit Regeln und Normen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühls
  • Unterstützung im Umgang mit Werten und Normen des Aufnahmelandes, unter Berücksichtigung des Herkunftslandes

Die Wohngruppe in Golzern ist eine Hilfe für Jugendliche, die Unterstützung bei ihrer Entwicklung brauchen. Sie hilft den Jugendlichen, ihre Probleme zu lösen und fördert das Zusammenleben in der Gruppe. Die Jugendlichen werden bei ihrer schulischen Entwicklung unterstützt und lernen, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Ziel ist es, ihre Stärken zu fördern und ihnen zu helfen, selbstständig zu werden. Die Pädagogen arbeiten nach dem Prinzip, den ganzen Menschen zu sehen, mit seinen Bedürfnissen und besonderen Herausforderungen. Sie beziehen auch das Umfeld des Jugendlichen mit ein. Die Wohngruppe befindet sich in einem Mehrparteienhaus mit Garten im Ort Golzern, nahe Grimma. Sie richtet sich an unbegleitete, minderjährige Asylsuchende im Alter von 12 bis 21 Jahren. Es gibt 8 Plätze. Die Ziele der Wohngruppe sind, den Jugendlichen zu Sprach- und Integrationskursen zu helfen, sie in einer speziellen Klasse zu unterrichten, sie beim Erreichen von schulischen und beruflichen Abschlüssen zu unterstützen, bei der Integration in das Wohnumfeld zu helfen, Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln, den Umgang mit Regeln und Normen zu stärken, das Selbstbewusstsein zu fördern und den Umgang mit den Werten des Aufnahmelandes zu unterstützen.

Ansprechpartner:innen:
No items found.