Bildungsprojekt #PlanB

Das Projekt zur Förderung von längerfristig nicht beschulbaren Kindern und Jugendlichen „Plan #B“ bietet den Schüler:innen Möglichkeiten ihre momentane Situation zu erkennen, zu hinterfragen und positiv zu verändern.

Bildungsprojekt #PlanB

Das Projekt zur Förderung von längerfristig nicht beschulbaren Kindern und Jugendlichen „Plan #B“ bietet den Schüler:innen Möglichkeiten ihre momentane Situation zu erkennen, zu hinterfragen und positiv zu verändern.

Gefördert durch:

Gefördert durch:

Das Projekt zur Förderung von längerfristig nicht beschulbaren Kindern und Jugendlichen „Plan #B“ bietet den Schüler:innen Möglichkeiten, ihre momentane Situation zu erkennen, zu hinterfragen und positiv zu verändern.

Das Projekt als alltagsstrukturierende Maßnahme hat die Stärkung der Persönlichkeit im Fokus.

Gemeinsam mit den Schüler:innen werden Optionen erarbeitet, um im weiteren Verlauf in den geregelten Schul- bzw. Ausbildungsbetrieb zurückzukehren und neue Lebensperspektiven zu entwickeln.

Grundlage für eine erfolgreiche Arbeit ist eine von Vertrauen geprägte Beziehung zu den Teilnehmer:innen, welche sich durch das Qualitätskriterium einer begrenzten Teilnehmendenzahl auszeichnet.

Das Projekt „Plan #B“ hilft Kindern und Jugendlichen, die längere Zeit nicht zur Schule gehen konnten. Es gibt den Schülern die Möglichkeit, ihre Situation zu verstehen und zu verändern. Ziel des Projekts ist es, die Persönlichkeit der Schüler zu stärken. Zusammen mit den Schülern werden Wege gefunden, wie sie wieder in die Schule oder Ausbildung kommen können. Dabei wird auch geholfen, neue Sichtweisen für das Leben zu entwickeln. Wichtig ist, dass die Arbeit auf Vertrauen basiert und nur wenige Schüler teilnehmen, damit es gut klappt.

Ansprechpartner:innen:
No items found.