icon
Bereiche
Berufliche Bildung Erwachsenenqualifizierung Jugendsozialarbeit Stationäre Hilfen Ambulante Hilfen Junge Geflüchtete Schulbegleitung Gemeinwesen Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb Bildungsinstitut
Projekte
Alle Projekte Für Fördermittelgeber Für Kund:innen Für Hilfesuchende
Ansprechpartner:innenStandorteKarriere
Über Uns
Veranstaltungen News
Über Uns
Veranstaltungen News
Interner Bereich
icon

News

Immer auf dem Laufenden bleiben: Alle Neuigkeiten in und um das Bildungs- und Sozialwerk Muldental auf einen Blick.

Flinke Füße beim Leipziger Stundenlauf 2024

12.3.2025

Am 07. August 2024 fand der diesjährige Firmenlauf in Leipzig statt und das Team vom Bildungs- und Sozialwerk Muldental war wieder mit großer Begeisterung dabei!

Neuer Erstorientierungskurs in Wurzen

12.3.2025

Am 17.06.2024 war es so weit: Der neue Erstorientierungskurs (EOK-Kurs) für Geflüchtete und Neuzugewanderte hat begonnen, der eine erste wichtige Grundlage für das Leben in Deutschland bietet.

Zurück
Im Fokus
No items found.
Im Fokus
No items found.

"O'zapft is!" - Oktoberfest in der Ausbildung in Grimma

29.10.2025

Wiesn-Stimmung bei den Auszubildenen in Grimma

Ein gelungener Kennlerntag für die neuen Azubis

29.10.2025

Basteln, Spielen, Grillen: Einem gelungenen ersten Teamtag stand nichts mehr im Wege

Colditzer Stundenlauf 2025 - Gemeinsam & vielfältig für den guten Zweck

29.10.2025

Bewegung für den guten Zweck: Der alljährliche Lauf im Herbst war ein voller Erfolg

Neuer Schwung in Wurzen - Eröffnung einer Maßnahme in modernen Räumlichkeiten

29.10.2025

In modernen Räumlichkeiten kann an der beruflichen Eingliederung und der beruflichen Zukunft gearbeitet werden.

Junior Schulskills 2024

29.4.2025

Colditz verEINT zum Thema Inklusion und Teilhabe an der Sophienschule Colditz vertreten

Erste Jobmesse in Colditz mit Perspektive

2.4.2025

Am 29. März 2025 fand die erste Jobmesse in Colditz statt und zog rund 250 Besucherinnen und Besucher an. In der Sporthalle der Oberschule präsentierten sich 33 Aussteller aus verschiedenen Branchen und informierten über berufliche Perspektiven in der Region.

Einladung zur Jobmesse Colditz

2.4.2025

Am 29. März2025 findet in der Sporthalle der Sophienschule Colditz zum ersten Mal die Jobmesse Colditz statt.

Geldspende für unsere Jugendhäuser in Colditz und Hartha

12.3.2025

Unerwartet Geldspende für unsere Jugendhäuser von der Targobank.

Auftaktveranstaltung "Sprache schafft Heimat"

12.3.2025

Märchenhaft sozial - Spendengeldübergabe auf Schloss Colditz

12.3.2025

Regional ist IN!

12.3.2025

Die Ausbildungs- und Studienmesse Grimma zog auch 2024 wieder zahlreiche Interessierte an. Aussteller sind zufrieden.

Besuch aus Estland

12.3.2025

Im Rahmen des Erasmus+-Projekts durften wir kürzlich zwei Sprachlehrerinnen aus der größten Berufsschule in Estland, Frau Kängsepp-Puun und Frau Lillestik, bei uns willkommen heißen. Ihr Besuch war eine gute Gelegenheit, den Austausch von Ideen und Best Practices im Bereich der Sprachbildung und Integration zu fördern.

"Ich, du, wir...sitzen alle in einem Boot"

12.3.2025

Unter diesem Motto fanden vom 07. bis 09.10. die diesjährigen Kennenlerntage in der beruflichen Bildung statt.

Colditz läuft verEINT

12.3.2025

Am 3. Oktober 2024 fand der alljährliche Colditzer Stundenlauf unter dem Motto „Colditz vereint“ statt und brachte die Stadt erneut in Bewegung.

Neue Chill-Ecke vor Ausbildungsgebäude

12.3.2025

Dank des Spendenchecks vom Colditzer Stundenlauf und der erarbeiteten Konzeption durch Claudia Arnast, war es uns möglich, eine neue Sitzecke für und mit den Azubis der Schlossgärtnerei Tanndorf zu gestalten.

Weiter
Über UnsAnsprechpartner:innenProjekteBereicheStandorte
Interner BereichKontaktDatenschutzImpressum

Von Mensch zu Mensch.

Bedürfnisorieniert. Sinnstiftend. Wertschätzend.
Das Bildungs- und Sozialwerk Muldental setzt soziale Projekte und Bildungsmaßnahmen in der Region in und um das sächsische Muldental um. Die Förderung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen stehen dabei im Fokus.

Das Bildungs- und Sozialwerk Muldental e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband im Landesverband Sachsen e.V.

Das Bildungs- und Sozialwerk Muldental e.V. ist zertifiert durch:

© 2024 Bildungs- und Sozialwerk Muldental e. V.


Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Unsere Datenschutzerklärung
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.