Immer auf dem Laufenden bleiben: Alle Neuigkeiten in und um das Bildungs- und Sozialwerk Muldental auf einen Blick.
12.3.2025
Am 07. August 2024 fand der diesjährige Firmenlauf in Leipzig statt und das Team vom Bildungs- und Sozialwerk Muldental war wieder mit großer Begeisterung dabei!
Am 17.06.2024 war es so weit: Der neue Erstorientierungskurs (EOK-Kurs) für Geflüchtete und Neuzugewanderte hat begonnen, der eine erste wichtige Grundlage für das Leben in Deutschland bietet.
29.10.2025
Basteln, Spielen, Grillen: Einem gelungenen ersten Teamtag stand nichts mehr im Wege
Wiesn-Stimmung bei den Auszubildenen in Grimma
Bewegung für den guten Zweck: Der alljährliche Lauf im Herbst war ein voller Erfolg
In modernen Räumlichkeiten kann an der beruflichen Eingliederung und der beruflichen Zukunft gearbeitet werden.
29.4.2025
Colditz verEINT zum Thema Inklusion und Teilhabe an der Sophienschule Colditz vertreten
2.4.2025
Am 29. März 2025 fand die erste Jobmesse in Colditz statt und zog rund 250 Besucherinnen und Besucher an. In der Sporthalle der Oberschule präsentierten sich 33 Aussteller aus verschiedenen Branchen und informierten über berufliche Perspektiven in der Region.
Am 29. März2025 findet in der Sporthalle der Sophienschule Colditz zum ersten Mal die Jobmesse Colditz statt.
Unerwartet Geldspende für unsere Jugendhäuser von der Targobank.
Die Ausbildungs- und Studienmesse Grimma zog auch 2024 wieder zahlreiche Interessierte an. Aussteller sind zufrieden.
Im Rahmen des Erasmus+-Projekts durften wir kürzlich zwei Sprachlehrerinnen aus der größten Berufsschule in Estland, Frau Kängsepp-Puun und Frau Lillestik, bei uns willkommen heißen. Ihr Besuch war eine gute Gelegenheit, den Austausch von Ideen und Best Practices im Bereich der Sprachbildung und Integration zu fördern.
Unter diesem Motto fanden vom 07. bis 09.10. die diesjährigen Kennenlerntage in der beruflichen Bildung statt.
Am 3. Oktober 2024 fand der alljährliche Colditzer Stundenlauf unter dem Motto „Colditz vereint“ statt und brachte die Stadt erneut in Bewegung.
Dank des Spendenchecks vom Colditzer Stundenlauf und der erarbeiteten Konzeption durch Claudia Arnast, war es uns möglich, eine neue Sitzecke für und mit den Azubis der Schlossgärtnerei Tanndorf zu gestalten.
Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.