Qualifizierung für Analphabeten

  gefördert durch:

Projektinhalt:

Das Projekt „Grundbildungskurs für gering literalisierte Erwachsene“ verfolgt das Ziel, gesellschaftliche und berufliche Benachteiligung funktionaler Analphabeten zu bekämpfen. Die Teilnehmenden werden in ihrer Eigenständigkeit gefördert, u. a. ressourcenorientiert in ihrer Fähigkeit, schriftsprachlichen Kontext kompetenter zu bewältigen.

Projektlaufzeit: 

14. November 2022 bis 13. November 2023
Sozialpädagogische Nachbetreuung bis 16. Februar 2024

Zeitlicher Umfang im Projekt:

- jeweils Montag bis Donnerstag
- 08.30 Uhr -14.30 Uhr / 6 h pro Tag
- max. 10 Teilnehmer

Finanzierung für Projektteilnehmende:

- Fahrtkostenrückerstattung
- Aufwandsentschädigung von 8,60 € pro Tag (bei Anwesenheit)


Offenes Angebot: Hilfe beim Lesen und Schreiben

Das BSW bietet Menschen, denen Lesen und Schreiben schwer fällt, an zwei Tagen in der Woche Hilfestellung beim Lesen und Verstehen von Briefen sowie bei Anträgen und anderen Schriftangelegenheiten an.

Darüber hinaus beraten und informieren die Ansprechpartner Frau Matthiesen und Herr Mende unverbindlich und kostenfrei über Möglichkeiten, vorhandene Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben zu überwinden.


Wann:          

Donnerstag 15.30 – 16.30 Uhr
Freitag 10.00 – 11.00 Uhr 

Ihre Ansprechpartner:

Andreas Mende  und Lysann Matthiesen

Tel. 03437 | 7075114 oder 03437 | 7066816       

E-Mail    

andreas.mende(at)bsw-muldental.de   

und

lysann.matthiesen(at)bsw-muldental.de


Wo:

Bildungs- und Sozialwerk Muldental e.V.
Karl-Marx-Straße 8 / 4. Etage
04668 Grimma

Tel. 03437 | 7075111




Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.